Eine Marketing-Strategie für Ferienwohnungsbesitzer darf nur sehr wenig kosten, muss sich auf sehr wenige Kanäle beschränken und dennoch die Zielgruppe erreichen.
Der Ferienwohnungsmarkt ist von zersplitterten Eigentumsverhältnissen geprägt. Der weitaus überwiegende Teil der Eigentümer besitzt nur eine oder zwei Ferienwohnungen. Entsprechend klein sind die Budgets für das Marketing. Viele Besitzer haben die Ferienwohnungen lediglich als Steuersparmodell erworben und realisieren erst später, dass die Etragslage eher dürftig ist.
Traditionell verlassen sich die Eigentümer von Ferienwohnungen auf Außenwerbung und Zeitungsannoncen. In jüngerer Zeit setzt unter dem Druck des Käufermarkes ein Umdenken ein. Immer mehr Ferienwohnungsbesitzer lassen sich in Verzeichnisdiensten eintragen und erstellen ihre eigene Internet-Präsenz.
Eine geeignete Marketing-Strategie für Ferienwohnungsbesitzer darf zum einen nur sehr wenig kosten und hängt zum anderen von der individuellen Zielsetzung ab. Dominiert die Eigennutzung und tritt der Ertrag in den Hintergrund, so ist eine Marketing-Strategie fast immer überflüssig. Eine dezidierte Ertragsabsicht erzwingt eine - sicher bescheidene - Marketing-Strategie.
Welche Elemente einer Marketing-Strategie für Eigentümer von Ferienwohnungen stehen im Vordergrund:
der Vollständigkeit halber)
Eine werbliche Durchdringung (beschränkt) öffentlicher Räume kann auf diesem Wege ebenso wenig erfolgen, wie eine Markenbildung. Auch muss ein Teil der Einnahmen darauf verwendet werden, die Kosten für einen Verzeichnisdienst und ggf. für einen Webmaster aufzubringen.
Ein Verzicht auf einer schlanken Marketing-Strategie beruhenden werblichen Maßnahmen führt langfristig jedoch zu beträchtlichen Verlusten und zum Verkauf der Ferienwohnung. Statt dessen ist eine Fokussierung auf wenige Werbekanäle verbunden mit einem hohen Anteil an eigener Leistung unverzichtbar.