MarketingUsedom

Marketing Usedom: Referenzen

"Am Anfang war die Tat": Projektreferenz www.urlaubs-insel-usedom.de.

Mit urlaubs-insel-usedom.de liegt eine der wichtigsten Seiten für die Insel Usedom vor. Ein breites Informationsangebot gibt einen Überblick über die verschiedenen inhaltlichen und technischen Möglichkeiten.

Von allgemeinem Interesse sind:

  1. Virtuelle Rundflüge und Ballonfahrten
  2. Interaktive Panoramen
  3. Fotosammlungen
  4. Fotokalender
  5. Diashows, Diashow-Sammlungen
  6. Videosequenzen aus animierten Fotos oder HD-Videos
  7. Tourenvorschläge auf der Grundlage von Mapplets
  8. Interaktive Mapplets
  9. Druckerzeugnisse: Kalender

Seit einigen Wochen sind viele Inhalten auf unserer Fan-Seite auf Facebook zu entdecken. Die FBML-Seite Usedom ist ein Beispiel für eine individuelle Programmierung in Facebook®.

Zwischen 240.000 und 280.000 mal werden unsere Fotos in Google Earth im Monat betrachtet. Sie erscheinen zudem in vielen regionalen Einblendungen bei Google Maps®. Diese Fotos helfen zahllosen Menschen, ihre Urlaubsdestination schon von zuhause aus kennenzulernen. Außerdem ist Panoramio ein besonder interessantes Beispiel für einen wirksamen Multiplikator: Von gegenwärtig ungefähr 1.900 eingereichten Fotos wurden etwa 1.800 für Google Earth® ausgewählt.

Inhaltsstark: Projektreferenz www.1usedom.de.

1usedom.de bietet kompakte und aktuelle Informationen von der Insel Usedom und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im Zentrum der Inhalte steht unser tagesaktuelles Foto-Blog. Es bietet eine wohlgeordnete Gesamtschau eines Teiles der zur Verfügung stehenden Fotos.

Unsere Präsenz auf Flickr ist ein gutes Beispiel, wie vorhandene Inhalte mehrfach im Netz genutzt werden können, ohne nachteilige Redundanzen zu bewirken. Auf diese Weise wird mit einem zwar großen, aber dennoch überschaubaren Portfolio an Inhalten eine spürbare Durchdringung erreicht.

Im YouTube sind einige unserer Usedom-Videos veröffentlicht. YouTube ist, gemessen an den regelmäßigen Besucherzahlen, die drittwichtigste Seite im Netz. Auch wenn die Zielgruppe der Seiten urlaubs-insel-usedom und 1usedom nicht unbedingt zu den intensivsten YouTube-Besuchern zählt, lohnt es, auch in dieser Community sichtbar zu sein.

Kompakt und aussagekräftig: Projektreferenz www.bernsteinbäder.de.

Sowohl urlaubs-insel-usedom.de als auch 1usedom.de zeigen, wie große Inhaltsmengen (vor allem Fotos und Videos) schnell und performant präsentiert werden können.

Unsere Beiträge in der Google Earth-Community geben dem historisch Interessierten Gelegenheit, den Peenemünder Haken mit den früheren Versuchsanstalten des Heeres und der Luftwaffe kennenzulernen. Ungefähr 10.000 Interessierte haben bereits die Ortssammlung heruntergeladen und eine virtuelle Ballonfahrt über das Areal im Norden Usedoms unternommen.

Aus technischer Sicht hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung ist die Vielzahl an unterschiedlichen Datenformaten, die den jeweiligen Inhalt repräsentieren, interessant. Texte, Fotos, Animationen, Diashows, virtuelle Ballonfahrten, Tourenvorschläge auf der Basis von Mapplets, Videos - sie alle haben ihre eigenen Datenformate und signalisieren Suchmaschinen eine breite inhaltliche Aufstellung.

Bereits in wenigen Wochen eine große Besucherzahl: www.usedom-immobilie.de.

Die Seite bernsteinbäder.de ist eine kleine, kompakte Site, die vor allem dem Besetzen von Schlüsselworten mittels Domain-Namen dient. Sie ist ein Beispiel einer technisch einfachen und inhaltlich leicht pflegbaren Internetpräsenz.

In jüngster Zeit ist eine Seite zur Verkaufsförderung von Usedom-Immobilien entstanden, die sich bereits innerhalb weniger Wochen eine große regelmäßige Besucherzahl erkämpfen konnte. Im Vergleich mit der Beliebtheit der Internetseiten regionaler Maklerunternehmen, im Design und der technischen Performanz ist usedom-immobilie.de gut aufgestellt.

Übrigens: Betrachten Sie diese Internetpräsenz auf einem iPhone und sehen Sie, wie der gleiche Inhalt für die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten aufbereitet wird.

 

Interesse? oder +49-38375-24364.

Navigation: